Leitbild

Über uns

  • Im Meierhöfli bietet die Stadt Sempach, die Gemeinden Eich und Hildisrieden, Wohnen, Pflege und Betreuung für vorwiegend betagte Menschen an. Dabei umfasst das Angebot nach Möglichkeit auch Kurzzeitpflege zur Entlastung der Angehörigen und nach Spitalaufenthalt.
     
  • Das Angebot richtet sich nach dem integrativen Pflegemodell auch an demenziell erkrankte Menschen. Beim integrativen Pflegemodell werden die Bewohnenden mit einer Demenzerkrankung gemeinsam mit alten pflegebedürftigen Menschen betreut und gepflegt. Dabei beziehen wir sie so weit als möglich und sinnvoll in die Aktivitäten des ganzen Heimes ein. Wir beachten dabei, dass Würde und Wohlbefinden der Mitbewohnenden gewahrt bleiben.
     
  • Unser Denken und Handeln steht im Interesse unserer Bewohnenden. Wir respektieren ihre Würde und Individualität, ihre Selbstständigkeit und ihre Eigenverantwortung.
     
  • Wir fördern die gegenseitige Rücksichtnahme in der Gemeinschaft.
     
  • Mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Behörden und sozialen Organisationen pflegen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir vertreten die Interessen von betagten Menschen in der Öffentlichkeit.
     
  • Wir arbeiten mit klaren Zielen und transparenten Strukturen. Wir informieren offen, begegnen einander mit Toleranz und bilden uns, speziell auch hinsichtlich Demenz, kontinuierlich weiter.
     
  • Als fachlich kompetente und persönlich engagierte Mitarbeitende, erfüllen wir unseren Auftrag gemeinsam und in wertschätzender Zusammenarbeit.
     
  • Wir überprüfen unsere Leistungen und passen diese den sich ändernden Bedingungen immer zum Wohle unserer Bewohnenden und deren Umfeld an. Wir wenden betriebswirtschaftliche Prinzipien an, ohne menschliche und ökologische Werte zu vernachlässigen.
Organigramm

Die bestmögliche Qualität

Das Meierhöfli bietet für Pflegebedürftige bis BESA Stufe 12 eine fachgerechte und adäquate Pflege.

Qualitätssicherung und Betriebssicherheit werden regelmässig überprüft. Alle unsere Mitarbeitenden nehmen regelmässig an internen und externen Aus- und Weiterbildungen teil.

Qualitätsmeldung
Die Qualitätsmeldung dient der stetigen Verbesserung unserer Leistung. Auswärtige Besucherinnen und Besucher, Angehörige, Mitarbeitende und andere Dienstleistende haben damit die Gelegenheit zur positiven oder kritischen Rückmeldung.

Am GertenwegAusbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBlechverarbeitungBrunnenbohrungenChromstahlbeckenCreanetErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenErdsondenbohrungenFiLine - OnlineshopFitLine Antioxy ZellschutzGrundbauer/inHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauInfrarotkabine PuraBagnoMessestand & Point of SaleNilfisk BodenreinigungsgeräteNilfisk HochdruckreinigerPflastersteinePhotovoltaikanlage, SolartechnikTons AsiaUnternehmenskommunikation Verpackungsdesign LuzernWebagentur Luzern SurseeWebdesignWinkelplattenZahnärzte Kalt & Willi